Sommersymposium

Einmal im Jahr veranstaltet die lagfb mit freundlicher Unterstützung des Sozialpädagogischen Fortbildungsinstituts Berlin-Brandeburg (SFBB) ein Sommersymposium, auf dem sich die Mitglieder mit aktuellen Fragen zum Berufsbild, zum Selbstverständnis und zur Qualitätsentwicklung des Arbeitsfeldes Fachberatung beschäftigen. Teil des Sommersymposiums ist auch immer unsere Mitgliederversammlung.

Save the Date: Das nächste Sommersymposium wird am 01.07.2025 stattfinden. Wie jedes Jahr startet das Sommersymposium bereits am Vorabend mit einem informellen Beisammensein. Das malerisch gelegene Jagdschloss Glienicke lädt zum Übernachten und Verweilen ein.

2024

Das Sommersymposium 2024 fand am 10. Juli statt. Unter dem Motto „Von der LAG zum Verein“ haben wir über die aktuellen Entwicklungen nach der Gründungssitzung informiert und über die Zukunft der lagfb und die Gestaltung der vereinsinternen und übergreifenden Zusammenarbeit gesprochen.

Thema eines Open-Fishbowl war die Wirksamkeit von Fachberatung. Wir haben außerdem in verschiedenen Werkstätten ein Verfahren zur Internen Evaluation von Fachberatung erprobt. Einige Impressionen findet Ihr auf Instagram.

2023

Bei unserem Sommersymposium am 27. Juni 2023 haben wir uns unter der Überschrift „Fachberatung im Spannungsfeld zwischen Freiheit oder Sicherheit“ über das Für und Wider gesetzlicher Rahmenbedingungen als Orientierungsrahmen für die Arbeit von Fachberater*innen in Berlin ausgetauscht. Teilnehmende aus Kita, Träger, Verband und Wissenschaft haben mit Mitgliedern der lagfb über die Ausgestaltung von Beratung, politische Einflussnahme, Erwartungen an Fachberater*innen und an Kita im Allgemeinen sowie über konkrete Aufträge im Zusammenhang mit der Qualitätsentwicklung in Berliner Kitas diskutiert.